Die Eröffnungsfeier des Zentrums für Deutschlandstudien und Verleihung der Gastprofessorenwürde und Ehrendirektorwürde für Prof. Walter Pape wurde veranstaltet


Am Montag, 21. Okt. 2013 fand die Eröffnungsfeier des Studiums für Deutschlandstudien am Institut der Sun Yat-sen Universität statt. In dieser Feier geht es auch um die Verleihung der Gastprofessorenwürde und Ehrendirektorwürde für Prof. Walter Pape.
 

(Links: Herr Dr. Pape, rechts: Herr Dr. Chang)

Nach der Begrüßung- und Eröffnungsrede durch Prof. Dr. Chang Chenguang, Dean of School of Foreign Languages Sun Yat-sen University, überreichte Prof. Dr. Chang Chenguang der Urkunden des Gastprofessors und Ehrendirektors an Prof. Dr. Pape. Danach hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Pape eine Dankesrede. Anschließend wurde Zentrums für Deutschlandstudien durch Prof. Dr. Chang Chengguang und Prof. Dr. Walter Pape eröffnet. Dabei waren Herr Jochen Künzel, der Vertreter vom Generalkonsulat Kanton, Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert, Professor für Germanistik an der Universität zu Köln, Prof. Dr. Wang Beibei, die Leiterin der Deutschabteilung of School of Foreign Languages Sun Yat-sen University, Frau Dr. Xu Dongli, vice-dean of School of Foreign Languages Sun Yat-sen University anwesend.
Während der Feier hielt Prof. Dr. Dr. Walter Pape einen Vortrag über das Notizen zu den Krisen der (Welt)Geschichtsschreibung. Ein anderer Vortrag mit dem Titel „Die deutsche Sprache in der globalisierten Welt: Entwicklung und Perspektiven“ wurde von Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert gehalten. Die alle Studenten aus Deutschabteilung nahmen an dieser Feier teil und hörten genau zu. Nach jedem Vortag hatten die Studenten die Chance, Fragen zu stellen. Die zwei Professoren, die Vorträge gehalten hatten, war sehr bereit und geduldig, die Fragen zu beantworten. Dabei herrschte ein harmonisches Klima. Mit höflichem Applaus kam die Feier zu Ende.
Die Existenz des Zentrums der Deutschlandstudien verstärkt die Deutschforschung. Es hilft auch, die Methodik beim Unterrichten zu verbessern. Das Zentrum bleibt auch eine Plattform zur weiteren Kooperation und Kommunikation zwischen Universität zu Köln und Sun Yat-sen Universität.

(Geschrieben von ZHU Rui)